
#KranicheLernenZuhause
Auch für uns Lehrerinnen und Lehrer ist in dieser Zeit alles irgendwie anders. Keine Aufsicht in der Pause, um euch freundlich aber bestimmt aus der Pausenhalle zu bitten, keine abendlichen Konferenzen im Kollegium, keine klingelnden Handys im Unterricht,…
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Da man sich in der momentanen Zeit ruhig allein oder zu zweit mit dem nötigen Abstand an der frischen Luft bewegen soll, habe ich unserem Schulwald einen Besuch abgestattet.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Am liebsten bin ich mit meiner Familie im Garten und genieße das schöne Wetter mit einem Buch oder helfe bei der Gartenarbeit.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich tue in diesen schwierigen Zeiten das, was ich am besten kann, nämlich gar nichts. Ich isoliere mich, um andere zu schützen und bleibe zu Hause.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
In meinen Ferien bastel´ ich für Ostern, springe auf dem Trampolin, genieße die Natur und spiele mit meiner Schwester. So geht der Tag schnell vorbei. Bei dem vielen Basteln, Springen und Ppielen vergesse ich natürlich nicht das Trinken, das ist bei…
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Aus Langweile helfe ich der Natur.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Auch ich bleibe daheim mit Ausnahme meiner Spaziergänge im Grünen. Ich kann den ganzen Tag in Ruhe schlafen und mich von Frauchen und Herrchen streicheln lassen.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich habe in meiner Freizeit viel gelernt und auch versucht einen französischen Text ins Deutsche zu übersetzen.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich beschäftige mich sehr viel mit Gravitrax und baue damit neue Bahnen, die ich cool starten kann, danach spiele ich mit Hot Wheels und ganz am Schluss lerne ich noch.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Mein Glücksrezept für die unterrichtsfreie Zeit: Sport, Natur, frische Luft und viel Bewegung!
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich habe versucht, das Beste aus dieser schwierigen Situation zu machen und versucht meine künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies führte dazu, dass ich nun auch allen meine Illustration von dem, was ich so Zuhause mache, vorstellen kann. Ich hoffe…
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Es ist nicht gerade einfach, einfach Zuhause zu bleiben.…aber dank meiner Familie ist es schon lustig geworden
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich habe mein ganzes Lego wieder rausgeholt und baue jeden Tag ein paar tolle Sachen.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich lerne gerade kochen bei meiner Mama! Heute hat sie mir gezeigt, wie man Pizzateig herstellt.
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Frische Luft tut dem Immunsystem gut!
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
Ich nutze die Zeit zum Lesen und gehe gelegentlich in den Garten um mit meinem jüngeren Bruder zu spielen und frische Luft zu schnappen. Generell versuche ich aus der Situation das Beste zu machen und mich vielfältig zu beschäftigen 🙂
mehr lesen
#KranicheBleibenZuhause
In der freien Zeit gehe ich gerne auf den Balkon und genieße das schöne Wetter und die Aussicht zum See – vor allem während des Sonnenuntergangs. Momentan puzzle ich auch sehr gerne, um meine Langweile zu bekämpfen.
mehr lesen
Vorlesewettbewerb 2020
Talente fördern, Begabungen (er)leben: Auch in diesem Jahr fand der Englisch-Lesewettbewerb für den siebten Jahrgang statt. Die fünf Kraniche Maxima (7a), Silja (7b), Cat Thy (7c), Jamie (7d) und Yasemin (7e) stellten am 17. Februar in der Stadtbibliothek vor einem kleinen Publikum ihr Können unter Beweis.
mehr lesen
Weimar-Exkursion 2020
Deutschkurse auf den Spuren Goethes und Schillers in Weimar Ende Januar 2020 haben wir, die beiden Deutschkurse von Frau Malerz und Frau Steinert-Koch sowie einige SchülerInnen aus dem Grundkurs von Frau Krüger, eine zweitägige Exkursion nach Weimar, dem…
mehr lesen
Skifahrt 2020
Januar 2020 – Kraniche erobern das Zillertal! Wie jedes Jahr im Januar sind unsere achten Klassen nach Bruck am Ziller gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Klassen 8B und 8D zusammen mit einigen Oberstufenschülern/innen vom 05.01 – 11.01.2020 die…
mehr lesen