Kranich-Familie
Haben Sie Fragen?
Schulleitung und Koordination
Schulleiterin
Name | Nachname |
---|---|
Esther | Lischewski |
Stellvertretende Schulleiterin
Name | Nachname |
---|---|
Katrin | Reparon |
Koordinatorinnen und Koordinatoren
Name | Nachname |
---|---|
Claudia | Altmann |
Kerstin | Brohmer |
Corinna | Malerz |
Andre | Sinna |
Das Schulleitungsteam auf der Abi-Entlassfeier 2021
von links nach rechts: C. Malerz, E. Lischewski, C. Altmann, K. Reparon, K. Brohmer
Lehrkräfte
Name | Nachname | Fächer |
---|---|---|
Claudia | Altmann | CH, EN |
Marcus | Arntz | MA, PH |
Ahmed | Atav | MA |
Laura | Beuthner | EN, GE |
Ulrich | Bilitewski | CH, MA |
Claudia | Blanschefski | FR, GE |
Kerstin | Brohmer | IF, MA, PH |
Amerisa | Catic | MA, WN |
Anna | Conzelmann | EN,FR |
Anna | Crispien | LA, DE |
Eveline | Drescher | FR, PO |
Tobias | Duerkop | MA, PH |
Katrin | Ennemoser | LA, RU |
Nicola | Falco | KU |
Moritz | Felske | PO, SP |
Yvonne | Fensch | EN, LA |
Lukas | Glowania | FR, GE |
Michael | Gorges | MA, PH |
Tobias | Harms | MA, SP |
Nils | Hartmann | EN, SP |
Stefan | Heftrich | BI, CH |
Fanny | Hein | CH, EN |
Eva | Heinrich | BI, CH |
Dr. Thomas | Hennecke | MA, PH |
Katharina | Hildebrandt | MU |
Kordula | Hirtz | GE, RU |
Michael | Höfer | BI, EK |
Flawia | Islamaj | DE, FR |
Dr. Marc | Jendrny | MA, PH |
Christian | Kachel | MA, SP |
Stephan | Kallabis | KU, MA |
Michael | Kleinert | DE, PO |
Lukas | Kreutz | GE, WN |
Saskia | Kroke | EN, WN |
Birgit | Krüger | DE, RU, DS |
Annika | Krusche | DE, RU |
Julia | Lindner | MA, MU |
Esther | Lischewski | EN, FR |
Banu | Ludwig | EN, FR |
Corinna | Malerz | DE, EN |
Su-Yon | Morgenstern | FR, LA |
Arne | Müller-Zitzke | EN, MU |
Renate | Mundzeck | DE, GE |
Lena | Neubauer | DE, EK |
Angelika | Neugebauer | DE, GE |
Janina | Poggemann | BI, EK |
Judith | Priebe | CH, DE |
Katrin | Reparon | DE, GE |
Michaela | Reuther | DE, RU, DS |
Anika | Sauder | DE, EN |
Sophia Pauline | Schepker-Thiele | EN, WN |
Annalisa | Schmidt | BI, EN |
Heidrun | Schmidt | EK, MA, SP |
Dr. Stefanie | Schulte | EN, RU |
Anke | Schulte | BI, SP |
Janine | Schuster | EK, PO |
Holger | Sendner | IF, MA, SP |
Kristina | Simm | DE, EN |
Andre | Sinna | LA, MA |
Yvonne | Sonsalla | FR, KU |
Julia | Stabenow | DE, GE |
Katrin | Starke | BI, SP |
Beate | Steinert-Koch | DE, FR |
Annabelle | Strauß | DE, WN |
Maria | Theinl | DE, EN |
Ingo | Wahrendorf | BI, SP, WN |
Gunnar | Wallmeier | EK, FR |
Lars | Westermann | CH, MA, SP |
Carsten | Wiencke | GE, MU |
Xaver | Wiese | GE, SP |
Friederike | Winter | MU |
Harriet | Wrede | DE, EN, KU |
Jennifer | Würfel | DE, RU |
Valeska | Zimmermann | EN, KU |
Referendarinnen und Referendare
Name | Nachname | Fächer |
---|---|---|
Michelle | Breitling | CH, BI |
Jordana | Joncic | IF, MA |
Julius | Köhler | MA, PH |
Dennis | Neutsch | DE, PO |
Karolina | Niemeyer | FR, RE |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Nachname | Funktion |
---|---|---|
Mangoela | Bode | Sekretaerin |
Ilka | Kügler | Sekretaerin |
Sebastian | Ollinski | Hausmeister |
Bodo | Werer | Schulassistent |
Schulvorstand
Mit der Einführung der „Eigenverantwortlichen Schule“ (zu deren Konzept siehe den „Abschlussbericht der ‚Arbeitsgruppe Eigenverantliche Schule‘“ im Niedersächsischen Kultusministerium vom 24. Februar 2005) wurde in Niedersachsen die Institution des Schulvorstandes neu geschaffen. Seine Aufgaben ergeben sich aus § 38a des Niedersächsischen Schulgesetzes in der Fassung vom 12. Juli 2007, seine Zusammensetzung aus § 38b.
Der Schulvorstand entscheidet
- über die Inanspruchnahme der den Schulen im Hinblick auf ihre Eigenverantwortlichkeit von der obersten Schulbehörde eingeräumten Entscheidungsspielräume,
- den Plan über die Verwendung der Haushaltsmittel und die Entlastung der Schulleiterin oder des Schulleiters,
- Anträge an die Schulbehörde auf Genehmigung einer besonderen Organisation,
- die Zusammenarbeit mit anderen Schulen,
- die Führung einer Eingangsstufe,
- die Vorschläge an die Schulbehörde zur Besetzung der Stelle der Schulleiterin oder des Schulleiters, der Stelle der ständigen Vertreterin oder des ständigen Vertreters sowie anderer Beförderungsstellen,
- die Abgabe der Stellungnahmen zur Herstellung des Benehmens bei der Besetzung der Stelle der Schulleiterin oder des Schulleiters und bei der Besetzung der Stelle der ständigen Vertreterin oder des ständigen Vertreters,
- die Ausgestaltung der Stundentafel,
- Schulpartnerschaften,
- die von der Schule bei der Namensgebung zu treffenden Mitwirkungsentscheidungen,
- Anträge an die Schulbehörde auf Genehmigung von Schulversuchen sowie Grundsätze für
- a) die Tätigkeit der pädagogischen Mitarbeiter an Grundschulen,
- b) die Durchführung von Projektwochen,
- c) die Werbung und das Sponsoring in der Schule und
- d) die jährliche Überprüfung der Arbeit der Schule.
Der Schulvorstand besteht je nach der Größe der Schule aus acht, zwölf oder sechzehn Mitgliedern. Er setzt sich zur Hälfte aus Lehrkräften (zu denen der Schulleiter oder die Schulleiterin gerechnet wird) sowie aus Vertretern der Elternschaft (ein Viertel) und der Schülerschaft (ebenfalls ein Viertel) zusammen. In Schulen, deren Schülerschaft die Stellung von Schüler- oder Elternvertretern nicht ermöglicht (etwa reine Grundschulen oder Berufsschulen), werden die jeweiligen Sitze durch Vertreter der verbleibenden Gruppe besetzt. Alle Vertreter im Schulvorstand (mit Ausnahme der Schulleiterin oder der Schulleiters) werden für jeweils zwei Jahre gewählt.
Schulverein
Der Schulverein des Kranich-Gymnasiums
Der Schulverein des Kranich – Gymnasiums e.V. wurde am 02.12.1949 gegründet und ist ein im Vereinsregister eingetragener gemeinnütziger Verein. Er setzt sich vorrangig aus der Elternschaft der Schüler des Kranich ‑Gymnasiums zusammen und unterstützt viele Projekte, vor allem in finanzieller Hinsicht, die ausschließlich den Schülern, also unseren Kindern, zu Gute kommen! Außerdem werden diverse kleine Veranstaltungen durch den Schulverein ausgerichtet oder unterstützt und organisiert (z.B. Kennenlern – Kaffee am Einschulungstag, etc.).
Der Schulverein des Kranich-Gymnasiums
Der Schulverein des Kranich – Gymnasiums e.V. wurde am 02.12.1949 gegründet und ist ein im Vereinsregister eingetragener gemeinnütziger Verein. Er setzt sich vorrangig aus der Elternschaft der Schüler des Kranich ‑Gymnasiums zusammen und unterstützt viele Projekte, vor allem in finanzieller Hinsicht, die ausschließlich den Schülern, also unseren Kindern, zu Gute kommen! Außerdem werden diverse kleine Veranstaltungen durch den Schulverein ausgerichtet oder unterstützt und organisiert (z.B. Kennenlern – Kaffee am Einschulungstag, etc.). Mitglied im Schulverein können alle Eltern werden, indem sie passiv einen Jahresbeitrag entrichten(ab 20 € oder mehr!). Unterstützen auch Sie die Schule Ihres Kindes und werden Sie Mitglied. Helfen Sie mit, den Schulalltag abwechslungsreicher und ansprechender zu gestalten. Neben Ihrem Mitgliedsbeitrag können Sie uns auch durch Ihre aktive Mitarbeit unterstützen. Helfen Sie bei den Schulveranstaltungen mit oder bringen Sie sich durch Vorschläge oder Anregungen ein. Wir würden uns freuen, möglichst viele aktive Eltern dazu zu gewinnen, denn viele Hände können deutlich mehr bewegen!
Wir freuen uns auf Sie!
Stefanie Schneider , Guido Pfeifer und Martin Hansen
Haben Sie Fragen?
Informationsheft für Eltern
Fachgruppen
Die Kooperation innerhalb der einzelnen Fachgruppen ist ein tragfähiges Fundament unserer Unterrichtsqualität. Regelmäßige Fachgruppensitzungen, Dienstbesprechungen und Transfer von Unterrichtsmaterialien über unsere Plattform IServ tragen zum Erfahrungsaustausch bei. Durch die Implementierung eigener Schulcurricula in individuellen Fächern wird eine jahrgangsübergreifende Vergleichbarkeit von Leistungen gewährleistet. Die Teilnahme an Fortbildungen und Weitergabe der dort gewonnenen Erfahrungen innerhalb der Fachgruppen sorgen für stetige Weiterentwicklung und Erneuerung von Unterrichtsinhalten und ‑methoden. Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit innerhalb der Fachgruppen gewährleisten wir Aufgeschlossenheit gegenüber den Lernbedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler.
Langfächer (4 Wochenstunden)
Kurzfächer (2 Wochenstunden)
Deutsch (DE)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Jennifer | Würfel |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Anna | Crispien |
Flawia | Islamaj |
Michael | Kleinert |
Birgit | Krüger |
Annika | Krusche |
Corinna | Malerz |
Renate | Mundzeck |
Lena | Neubauer |
Angelika | Neugebauer |
Dennis | Neutsch |
Judith | Priebe |
Katrin | Reparon |
Michaela | Reuther |
Anika | Sauder |
Kristina | Simm |
Julia | Stabenow |
Beate | Steinert-Koch |
Annabelle | Strauß |
Maria | Theinl |
Harriet | Wrede |
Jennifer | Würfel |
Englisch (EN)
Fachobmann/Fachobfrau
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Claudia | Altmann |
Laura | Beuthner |
Anna | Conzelmann |
Yvonne | Fensch |
Nils | Hartmann |
Fanny | Hein |
Saskia | Kroke |
Esther | Lischewski |
Banu | Ludwig |
Corinna | Malerz |
Arne | Müller-Zitzke |
Anika | Sauder |
Sophia Pauline | Schepker-Thiele |
Annalisa | Schmidt |
Dr. Stefanie | Schulte |
Kristina | Simm |
Maria | Theinl |
Harriet | Wrede |
Valeska | Zimmermann |
Französisch (FR)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Beate | Steinert-Koch |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Claudia | Blanschefski |
Anna | Conzelmann |
Eveline | Drescher |
Lukas | Glowania |
Flawia | Islamaj |
Esther | Lischewski |
Banu | Ludwig |
Su-Yon | Morgenstern |
Karolina | Niemeyer |
Yvonne | Sonsalla |
Beate | Steinert-Koch |
Gunnar | Wallmeier |
Latein (LA)
Fachobmann/Fachobfrau
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Anna | Crispien |
Katrin | Ennemoser |
Yvonne | Fensch |
Su-Yon | Morgenstern |
Andre | Sinna |
Mathematik (MA)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Andre | Sinna |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Marcus | Arntz |
Ahmed | Atav |
Ulrich | Bilitewski |
Kerstin | Brohmer |
Amerisa | Catic |
Tobias | Duerkop |
Michael | Gorges |
Tobias | Harms |
Dr. Thomas | Hennecke |
Dr. Marc | Jendrny |
Jordana | Joncic |
Christian | Kachel |
Stephan | Kallabis |
Julius | Köhler |
Julia | Lindner |
Heidrun | Schmidt |
Holger | Sendner |
Andre | Sinna |
Lars | Westermann |
Biologie (BI)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Janina | Poggemann |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Michelle | Breitling |
Stefan | Heftrich |
Eva | Heinrich |
Michael | Höfer |
Janina | Poggemann |
Annalisa | Schmidt |
Anke | Schulte |
Katrin | Starke |
Ingo | Wahrendorf |
Chemie (CH)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Lars | Westermann |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Claudia | Altmann |
Ulrich | Bilitewski |
Michelle | Breitling |
Stefan | Heftrich |
Fanny | Hein |
Eva | Heinrich |
Judith | Priebe |
Lars | Westermann |
Erdkunde (EK)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Michael | Höfer |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Michael | Höfer |
Lena | Neubauer |
Janina | Poggemann |
Heidrun | Schmidt |
Janine | Schuster |
Gunnar | Wallmeier |
Geschichte (GE)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Xaver | Wiese |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Laura | Beuthner |
Claudia | Blanschefski |
Lukas | Glowania |
Kordula | Hirtz |
Lukas | Kreutz |
Renate | Mundzeck |
Angelika | Neugebauer |
Katrin | Reparon |
Julia | Stabenow |
Carsten | Wiencke |
Xaver | Wiese |
Informatik (IF)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Holger | Sendner |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Kerstin | Brohmer |
Jordana | Joncic |
Holger | Sendner |
Kunst (KU)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Valeska | Zimmermann |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Nicola | Falco |
Stephan | Kallabis |
Yvonne | Sonsalla |
Harriet | Wrede |
Valeska | Zimmermann |
Musik (MU)
Fachobmann/Fachobfrau
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Katharina | Hildebrandt |
Julia | Lindner |
Arne | Müller-Zitzke |
Carsten | Wiencke |
Friederike | Winter |
Physik (PH)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Marcus | Arntz |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Marcus | Arntz |
Kerstin | Brohmer |
Tobias | Duerkop |
Michael | Gorges |
Dr. Thomas | Hennecke |
Dr. Marc | Jendrny |
Julius | Köhler |
Politik (PO)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Michael | Kleinert |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Eveline | Drescher |
Moritz | Felske |
Michael | Kleinert |
Dennis | Neutsch |
Janine | Schuster |
Religion (RU)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Birgit | Krüger |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Katrin | Ennemoser |
Kordula | Hirtz |
Birgit | Krüger |
Annika | Krusche |
Michaela | Reuther |
Dr. Stefanie | Schulte |
Jennifer | Würfel |
Sport (SP)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Anke | Schulte |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Moritz | Felske |
Tobias | Harms |
Nils | Hartmann |
Christian | Kachel |
Heidrun | Schmidt |
Anke | Schulte |
Holger | Sendner |
Katrin | Starke |
Ingo | Wahrendorf |
Lars | Westermann |
Xaver | Wiese |
Werte und Normen (WN)
Fachobmann/Fachobfrau
Name | Nachname |
---|---|
Ingo | Wahrendorf |
Lehrkräfte
Name | Nachname |
---|---|
Amerisa | Catic |
Lukas | Kreutz |
Saskia | Kroke |
Sophia Pauline | Schepker-Thiele |
Annabelle | Strauß |
Ingo | Wahrendorf |