Umwelt- und Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft, um auch zukünftige Generationen die Vielfalt und eine gutes Leben auf der Erde zu ermög­lichen. Aber wie geht das eigentlich?

Das BNE-Projekt (Bildung für nachhaltige Entwicklung) hat sich mit diesen Fragen ausein­an­der­ge­setzt und im Rahmen des Climate Lab Projekttage für alle Klassen am Kranich ins Leben gerufen. Es wurde gesund, regional und nachhaltig einge­kauft sowie gekocht, sich mit Ressourcen, Müll und Recycling befasst. Es sind zahlreiche Ideen entstanden, wie wir im Kleinen anfangen können, um die Ziele der Nachhaltigkeit zu verwirklichen.

Einen ausführ­lichen Bericht des „Presseteams” finden Sie hier.